Am 3. Mai beginnt der kostenlose Online-Kongress Ziemlich beste Lehrer:innen. Damit hat Andreas Reinke etwas Wundervolles geschaffen: 30 Expert:innen haben sich zum Ziel gesetzt, Lehrer:innen zu stärken und Eltern zu sensibilisieren.
Am 11.05. dürft ihr gespannt sein - auf ein Interview mit Susi und Marko vom Gute Schule e.V.
Du bist Lehrer:in oder Elternteil und an Schulentwicklungen interessiert? Dann melde dich jetzt an. Auf dich warten 10 Tage voller Impulse, Mutmach-Geschichten, Wertschätzung:
Wer sind die ziemlich besten Lehrer:innen? Sind es die perfekten, stets kontrollierten, gut gelaunten Lehrer:innen? Eierlegende Wollmilchsäue, die immer wissen, was sie wollen und “den Laden” im Griff haben? Fachkräfte, die unentwegt Lösungen aus dem Hut zaubern und Konflikte freundlich aus der Welt lächeln?
Der Kongressveranstalter Andreas Reinke meint:
“Unsere Schüler:innen brauchen keine perfekten Lehrer:innen, Sie brauchen Lehrer:innen, die junge Menschen mögen und Verantwortung übernehmen. Für sich und die eigenen persönlichen Grenzen. Für die Qualität des Miteinanders. Für das, was im Alltag gelingt und manchmal eben auch nicht gelingt. Dieser Kongress richtet sich an Lehrer:innen, die junge Menschen auf Augenhöhe begleiten wollen.”
Melde dich jetzt kostenlos an und tauche ein in Expert:innen-Gespräche zu Themen wie:
Wie kann ich als Lehrer:in Verantwortung für mich und meine Grenzen übernehmen?
Was sind meine Haltungen als pädagogische Fachkraft?
Wie kann ich mit Schüler:innen und Eltern in einen gleichwürdigen Kontakt kommen?
Was gehört zu meiner Integrität und wie kann ich aus meiner Integrität heraus Führungsverantwortung übernehmen?
Wie kommt es, dass ich immer wieder Dinge tue, die eigentlich gar nicht zu meinen Werten passen?
Wie kann ich die Lehrkraft sein, die ich sein möchte?
Was sind mögliche Ursachen für toxische Konflikte und Verhaltensauffälligkeiten?
Weitere Informationen zum Kongress und die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung findest du hier:
https://www.relationshipcommunity.de/lehrerkongress