Logo KOOPERATIONSSCHULE CHEMNITZ

KOOPERATIONSSCHULE CHEMNITZ

Vorschaubild zu Bildungsrat von unten!- Diskussion mit Margret Rasfeld
Bildungsrat von unten!- Diskussion mit Margret Rasfeld
An alle Bildungsinteressierten

Der "Bildungsrat von unten" lädt am Mittwoch, 16.04.2025, 19 Uhr alle Bildungsinteressierte zum Online- Plenumstreffen mit der Veröffentlichung der Umfrageergebnisse und Diskussion zu folgenden Themen:

Wie kann die Lehramtsausbildung besser auf den Beruf vorbereiten? Diskussion mit Margret Rasfeld, Gründerin von "Schule im Aufbruch". Sie setzt sich aktiv für einen Wandel im Bildungssystem ein. "Schule im Aufbruch" bietet u. a. eine Ausbildung zur "Transformationsbegleitung" an. Doch sollten derartige Inhalte nicht in der Lehramtsausbildung verankert sein?

Die dazu vor einigen Wochen durchgeführte Umfrage mit der Kernfrage war:

Welche Inhalte und Schwerpunkte sollten die Ausbildung prägen, um sowohl die Studienabbruchquote zu senken, als auch die Gefahr von Erschöpfung und Burnout zu reduzieren?

Es wurden zahlreiche Antworten und individuelle Rückmeldungen übermittelt.

Klar ist: Es muss sich etwas ändern! In der Umfrage (s. unten) haben 81,4 % angegeben, dass sie die Lehrkräfteausbildung schlecht oder nur teilweise auf den Berufsalltag vorbereitet habe:

Sei dabei und trage mit Deiner Expertise und Erfahrung aus dem Schulalltag zu einer Verbesserung der Lehrkräfteausbildung bei.

(Offenes Zoom-Meeting ohne Vorab-Registrierung!)

ZOOM-Sitzung:

*https://us06web.zoom.us/j/89188726916*[https://us06web.zoom.us/j/89188726916*] <https://ec2ut.r.sp1-brevo.net/[https://ec2ut.r.sp1-brevo.net/]

mk/cl/f/sh/SMK1E8tHeFuBoojCnuwwqBV4WSuO/SJTWcPPdeEDs>

Meeting-UD: 891 8872 6916

Mit den Ergebnissen der Umfrage und weiteren Rückmeldungen kann der Bildungsrat von unten mit allen zusammen verdeutlichen, welche Inhalte und Kompetenzen für Lehrkräfte im Beruf tatsächlich wichtig sind.

Quelle: https://bildungsrat.org/aktuelles/

Umfrageergebnis: