Logo KOOPERATIONSSCHULE CHEMNITZ

KOOPERATIONSSCHULE CHEMNITZ

Vorschaubild zu Einladung zum Gemeinschaftsschultag
Einladung zum Gemeinschaftsschultag

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Bildungsinteressierte,



zum 1. August 2020 wurde die Gemeinschaftsschule als neue Schulart ins ächsische Schulgesetz aufgenommen. Kinder können auch in Sachsen über die vierte Klasse hinaus länger gemeinsam lernen. Seit zwei Jahren ist dies formal an Gemeinschaftsschulen oder Oberschulen+ möglich. Erste Schulen, die das längere gemeinsame Lernen umsetzen, sind bereits gestartet. Unser Kooperationsschule hat das Glück so eine Grund- und Oberschule in einem Gebäude sein zu dürfen.



Der Verein Länger Gemeinsam Lernen - Gemeinschaftsschule in Sachsen hat es sich zur Aufgabe gemacht, zur neuen Schulart zu nformieren und Initiativen zu unterstützen. Zudem berät er Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler, kommunale Vertreterinnen und Vertreter bei der Errichtung ihrer Gemeinschaftsschule oder Oberschule+. So wurde bereits erfolgreich der 1. Gemeinschaftsschultag, im letzten Jahr durchgeführt.

Der Weg ist noch lang, viele Aspekte sind noch zu beleuchten und sicher die eine oder andere Fragen zu beantworten.

Aus diesem Grund richtet der Verein am Samstag, den 11. November 2023 10 Uhr, den 2. Gemeinschaftsschultag an unserer Schule aus und lädt Sie recht herzlich zu ein.



Zum nun 2. Gemeinschaftsschultag möchten wir darüber in den Austausch kommen, wie die Gemeinschaftsschule ein Erfolg wird, verschiedene Aspekte rund um längeres gemeinsames Lernen in Sachsen beleuchten, über die Möglichkeiten einer Gründung oder Schulartumwandlung informieren, offene Fragen klären und konkrete Vorhaben zur Errichtung von Gemeinschaftsschulen bzw. Oberschulen+ unterstützen.



Nach der Eröffnung um 10 Uhr erwarten Sie am Vormittag diese Punkte;

• Podiumsdiskussion „Wie wird Gemeinschaftsschule ein Erfolg?“ mit Vertreter*innen aus der Praxis

• Verschiedene Workshops zum Lernen an Gemeinschaftsschulen, der praktischen Ausgestaltung der Schulordnung, der Rolle des Schulträgers und einer Austauschrunde, wie längeres gemeinsames Lernen im ländlichen Raum umgesetzt werden kann

• Führung an der Kooperationsschule Chemnitz



Der Gemeinschaftsschultag wird gegen 15 Uhr enden. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei.



Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und Weiterleitung an Interessierte.

Informationen und Anmeldung: https://www.gemeinschaftsschule-in-sachsen.de/events/2-gemeinschaftsschultag/





download
Plakat-A3-1-4.pdf
659.05 KiB